Einsätze
Filter
2023-0030
Brandeinsatz - Feuer klein
2023-0030
Brandeinsatz - Feuer klein
Alarmzeit: 29.03.2023 16:56
Einsatzstichwort:
F1
- Brennt Unrat
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20
Weitere Infos: Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden. Die Polizei hatte den Brand schon löschen können.
2023-0029
Hilfeleistung - Tür verschlossen - Menschenleben in Gefahr
2023-0029
Hilfeleistung - Tür verschlossen - Menschenleben in Gefahr
Alarmzeit: 24.03.2023 12:20
Einsatzstichwort:
THV-Y
- Person hinter verschlossener Tür MiG
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 20/16
Weitere Infos: Wir konnten auf Anfahrt abbrechen. Die Tür konnte vor Eintreffen geöffnet werde.
2023-0028
Hilfeleistung - Technische Hilfeleistung
2023-0028
Hilfeleistung - Technische Hilfeleistung
Alarmzeit: 21.03.2023 17:42
Einsatzstichwort:
TH1
- Wasser Rohrbruch
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 20/16
Weitere Infos: Wasseraustritt vor Eintreffen der Feuerwehr behoben. Wir mussten keine Hilfe mehr leisten.
2023-0027
Brandeinsatz - Feuer Kraftfahrzeug / Straße klein
2023-0027
Brandeinsatz - Feuer Kraftfahrzeug / Straße klein
Alarmzeit: 17.03.2023 18:33
Einsatzstichwort:
FK1
- brennt PKW
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20
Weitere Infos: Brannte PKW auf einem Privatgrundstück.
2023-0026
Brandeinsatz - Auslösung Rauchwarnmelder ohne Brandzeichen
2023-0026
Brandeinsatz - Auslösung Rauchwarnmelder ohne Brandzeichen
Alarmzeit: 17.03.2023 10:06
Einsatzstichwort:
RWM
- Auslösung eines Rauchwarnmelders (RWM) in Wohnung (ohne Brandanzeichen)
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20
Weitere Infos: Zur Kontrolle eines ausgelösten Rauchwarnmelders rückte das LF20 aus. Da der Anrufer keine Brandanzeichen meldete, rückte auch nur dieses Fahrzeug zur Einsatzstelle aus. Auslösung wegen vergessenem Essen auf Herd.
2023-0025
Hilfeleistung - Technische Hilfeleistung
2023-0025
Hilfeleistung - Technische Hilfeleistung
Alarmzeit: 16.03.2023 17:19
Einsatzstichwort:
TH1
- Droht zu Fallen Baum/Gegenstand
Alarmierte Fahrzeuge: DLA (K) 23/12
Weitere Infos: Einsatz unserer Drehleiter in Handeloh. Hier drohte ein Ast einer Kiefer auf die Straße zu fallen.
2023-0023 / -0024
Hilfeleistung - Technische Hilfeleistung Drehleiter
2023-0023 / -0024
Hilfeleistung - Technische Hilfeleistung Drehleiter
Alarmzeit: 13.03.2023 17:02
Einsatzstichwort:
THD
- Droht zu Fallen Baum/Gegenstand
Alarmierte Fahrzeuge: DLA (K) 23/12
Weitere Infos: Erneut zwei Einsätze zur Unterstützung nach Kakenstorf. Beide male droht zu fallen Ast.
2023-0022
Hilfeleistung - Technische Hilfeleistung Drehleiter
2023-0022
Hilfeleistung - Technische Hilfeleistung Drehleiter
Alarmzeit: 12.03.2023 18:13
Einsatzstichwort:
THD
- Droht zu Fallen Baum/Gegenstand
Alarmierte Fahrzeuge: DLA (K) 23/12
Weitere Infos: Wieder zur Unterstützung der FF Kakenstorf fuhr unser Drehleiter raus. Hier mussten bei zwei Kiefern einige Äste entfernt werden die drohten auf die Straße zu fallen.
2023-0021
Hilfeleistung - Technische Hilfeleistung Drehleiter
2023-0021
Hilfeleistung - Technische Hilfeleistung Drehleiter
Alarmzeit: 10.03.2023 09:05
Einsatzstichwort:
THD
- Droht Ast zu fallen
Alarmierte Fahrzeuge: DLA (K) 23/12
Weitere Infos: Anforderung der Drehleiter nach Kakenstorf. Hier musste ein Ast beseitigt werden der drohte auf die Straße zufallen.
2023-0020
Brandeinsatz - Feuer klein
2023-0020
Brandeinsatz - Feuer klein
Alarmzeit: 27.02.2023 15:29
Einsatzstichwort:
F1
- brennt Mülltonne
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20
Weitere Infos: Am Bahnhof in Tostedt brannte eine Mülltonne.
2023-0019
Brandeinsatz - Feuer im/am Gebäude - Menschenleben in Gefahr
2023-0019
Brandeinsatz - Feuer im/am Gebäude - Menschenleben in Gefahr
Alarmzeit: 22.02.2023 00:14
Einsatzstichwort:
F2-Y
- Auslösung Rauchwarnmelder mit Brandzeichen MIG
Alarmierte Fahrzeuge: ELW 1, LF 20, HLF 20/16, DLA (K) 23/12
Weitere Infos: Zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst und der FF Todtglüsingen gerufen. Es handelte sich zum Glück nur um ein kleines Schadens-Ereignis. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt.
2023-0018
Hilfeleistung - Tür verschlossen
2023-0018
Hilfeleistung - Tür verschlossen
Alarmzeit: 20.02.2023 15:53
Einsatzstichwort:
THV
- Person hinter verschlossener Tür
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 20/16
Weitere Infos: Dr zweite Einsatz mit dem Sprichwort an diesem Tag. Wieder zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei
2023-0017
Hilfeleistung - Tür verschlossen - Menschenleben in Gefahr
2023-0017
Hilfeleistung - Tür verschlossen - Menschenleben in Gefahr
Alarmzeit: 20.02.2023 12:53
Einsatzstichwort:
THV-Y
- Person hinter verschlossener Tür MiG
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 20/16
Weitere Infos: Notfall zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei
2023-0016
Brandeinsatz - Feuer klein
2023-0016
Brandeinsatz - Feuer klein
Alarmzeit: 16.02.2023 14:43
Einsatzstichwort:
F1
- Brennt Schaltschrank
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20
Weitere Infos: Brannte ein Schaltschrank in einer Wohnsiedlung.
2023-0015
Brandeinsatz - Feuer Groß
2023-0015
Brandeinsatz - Feuer Groß
Alarmzeit: 12.02.2023 02:08
Einsatzstichwort:
F4
- Brennt Lagerhalle und Fahrzeuge
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20, DLA (K) 23/12
Weitere Infos: Seihe Bericht !
Einsatzbericht
Großfeuer in Sittensen: 20 Busse in Flammen
Sittensen (as). Ein Großfeuer beschäftigte die Feuerwehren in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Gegen kurz nach 2 Uhr wurden die Feuerwehren in die Hansestraße in Sittensen zu einer brennenden Lagerhalle gerufen. Auf der Anfahrt war schon die massive Rauchentwicklung zu erkennen.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannten mehrere Linienbusse, Fahrgestelle und Auflieger unter einer Halle. Bei der Halle handelte es sich um einen Unterstand eines Bushandel. Umgehend gingen mehrere Trupps unter Atemschutz von beiden Seiten gegen die Flammen vor. Die Wasserversorgung auf dem Gelände gestaltete sich schwierig, da das Gelände etwas abseits von der Straße lag. Es mussten Schlauchleitungen über längere Wegstrecken verlegt werden, um ausreichend Löschwasser an der Einsatzstelle zu haben. Aufgrund der massiven Ausbreitung ist das Alarmstichwort erhöht worden, um weitere Kräfte an die Einsatzstelle zu bekommen. Besonders schwierig gestalteten sich die Löscharbeiten, da einige Busse über einen Gastank verfügten. Dieses führte immer wieder zu Explosionen, die im ganzen Ort zu hören waren. Mit zwei Wenderohren aus den beiden Drehleitern und zwei Wasserwerfern musste eine Riegelstellung aufgebaut werden. Somit ist das Feuer nicht auf weitere Gerätschaften in der Halle übergegriffen. Mitarbeiter der Firma waren schnell zur Stelle, um die übrigen Fahrzeuge aus der Halle herauszufahren. Damit die Einsatzkräfte an die brennenden Fahrgestelle und Auflieger herankommen. Nach über drei Stunden war das Feuer weitestgehend gelöscht und es mussten aufwendige Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Mittels Löschschaum wurden die ausgebrannten Busse eingeschäumt, um letzte Glutnester zu ersticken. Mit mehreren Wärmebildkameras wurden immer wieder Kontrollen durchgeführt. Verletzt wurde bei diesem Großeinsatz zum Glück niemand.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Sittensen, Tiste, Hamersen, Lengenbostel, Freetz, Vierden, Kalbe, Groß Meckelsen, Klein Meckelsen, Wohnste Tostedt, Zeven und Hesedorf. Weiter war der Einsatzleitwagen 3 vom Landkreis vor Ort, der Gefahrgutzug sowie der DRK-Einsatzzug mit der Betreuungs- und Verpflegungskomponente. Die SEG-Rettung stellte mehrere Rettungswagen für die Absicherung der Einsatzkräfte. Insgesamt waren über 200 Einsatzkräfte an dem Einsatz beteiligt.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste eine Bevölkerungswarnung über Warnapps und Radiodurchsagen gemacht werden. Die Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten. Auf der angrenzende Autobahn 1 wurden Warntafeln aufgestellt, damit die Verkehrsteilnehmer vor dem Rauch gewarnt werden. Wie es zu dem verehrenden Feuer gekommen ist, ermittelt nun die Polizei. Zur Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Über 20 Busse und mehrere Auflieger fielen den Flammen zum Opfer.
Bericht FF Sittensen
Im Einsatz:
Feuerwehr Sittensen
- LF 8/6 (22-45-31)
- TLF 16/24 (22-21-31)
- Kdow (22-17-31)
- DLK 23/12 (21-30-11)
- LF 20/16 (21-47-11)
- TSF (22-40-26)
- TSF (22-40-23)
Feuerwehr Lengenbostel
- TSF (22-40-25)
Feuerwehr Freetz
- TSF (22-40-43)
Rettungsdienst
- RTW Sittensen 1 (40-83-41)
- RTW SEG Rettung Mitte (42-85-41)
- RTW SEG Rettung Mitte (42-85-31)
- TSF (22-40-24)
Feuerwehr Groß Meckelsen
- TSF (22-40-33)
- HLF 10 (22-46-41)
- TLF 3000 (22-23-41)
- TSF-W (22-41-44)
- DLK 23/12 (Florian Harburg 22-30-11)
- LF 20 (Florian Harburg 22-47-11)
Samtgemeinde-Feuerwehr
- Stellv. GemBM Sittensen (22-02-02)
- Abschnittsleiter Zeven (99-03-21)
- ELW 3 (85-13-11)
Gefahrgutzug Landkreis Rotenburg (Wümme)
- Gerätewagen Atemschutz (86-56-11)
- Gerätewagen Messtechnik (86-71-11)
- MTW Leiter Gefahrgutzug (86-10-11)
Regierungsbrandmeister PD Lüneburg
Feuerwehr Hesedorf (Gyhum)
- SW 1000 (21-61-33)
DRK Einsatzzug